Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Wir sind um 7:45 Uhr auf der Iffigenalp gestartet und zur Blattihütte aufgestiegen. Danach sind wir weiter aufgestiegen über den Stiereläger bis auf den Rawylpass. Von dort aus ging es weiter über Plan des Roses bis zum Schnidejoch. Zwischen dem Rawylpass und dem Lac de Téné kein Handyempfang. Zwischen dem Plan des Roses Seeli und dem Lac de Téné geht man über schöne Kalksteine mit einigen Rissen und leichten Kletterstellen. Vom Schnidejoch geht es noch einmal hoch und am Schluss über den Grat bis zum Schnidehorn. Wunderschöne Aussicht mit Rundumblick (Wildhorn-Lenk-Wildstrubel-Wallis). Danach folgte der Abstieg über das Schnidejoch zum Chilchli, runter zur Wildhornhütte, Iffigsee bis zurück auf die Iffigenalp. Auf dem Tungelgletscher sind einige Gletscherspalten sichtbar. Tolle Tour 20km und 1600hm.
Bleibt sicher bis und mit Donnerstag gut.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.08.2022, 08:29Aufrufe: 1516 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schnidehorn (2937m)

Von der Iffigenalp über den Rawilpass, Plan des Roses Schnidehornüberschreitung Wildhornhütte Iffigenalp

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

1500 hm

5.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte