Baltschiederklause SAC (2783m)16.07.2025
Verhältnisse vom 02.08.2022
Bütlasse (3193m): Vorderi Bütlasse
Wilde aussichtsreiche Tour auf einen vergleichsweise selten begangenen Gipfel.
Steinschlaggefahr im Schuttcouloir zur Vorderi Bütlasse (für Gruppentour ungeeignet)
Routeninformationen
Bütlasse (3193m)
Vorderi Bütlasse Von der Griesalp gehts über Steineberg (hier gibts die besten Alpmutschli vom Berner Oberland Fam. Gerber) nach Bürgli, Obere Dürreberg dann kurz unterhalb der Sefinafurgga rechts über ein Geröllfeld zu P. 2626. Anschliessend links über den Schuttgrat hinauf bis zum braunen Felsband und in steiler gerölliger Rechtsquerung hinüber zum Aufstiegscouloir Vorderi Bütlasse. Dann möglichst fix durch das schuttig brüchige Steinschlag gefährdete Couloir und oben auf dem Verbindungsgrat rechts hinüber zum Einstieg Bütlasse. Hier alles über den Grat, teils den Felstürmen ausweichend direkt hinauf zum Gipfel und da oben erlebt man sie dann die echten Tiefblicke.
Abstieg erfolgt auf der gleichen Route, bei P 2626 wieder über Dürreberg, Bürgli, Steineberg und zum Ausgangspunkt Griesalp.
Abstieg erfolgt auf der gleichen Route, bei P 2626 wieder über Dürreberg, Bürgli, Steineberg und zum Ausgangspunkt Griesalp.
Letzte Änderung: 04.08.2022, 20:37Aufrufe: 1644 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bütlasse (3193m)
Vorderi Bütlasse
Wanderung
T 5
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte