Hochiss (2299m)13.10.2023
Verhältnisse vom 03.08.2022
Sonntagsspitze od. Zunderspitze, Moosenspitze, Schreckenspitze (2022m): ab Achenkirch (Parkplatz Christlum)
Start um 8 Uhr bei schönstem Sommerwetter.
Praktisch die ganze Tour trocken und gut zu begehen; ausser der Westseite unterhalb der Sonntagsspitze, die hatte noch die eine oder andere feuchte Passage die dann im Abstieg ein paar Ausrutscher zur Folge hatte…
Einfache Wanderung (Forststrasse) bis zur Gröbner Alm, danach etwas anspruchsvoll auf die Sonntagsspitze mit kurzen Kraxelstellen (I) und dann Gratwanderung zur Schreckenspitze über einfache Schrofen und steile Wiesenhänge.
Praktisch die ganze Tour trocken und gut zu begehen; ausser der Westseite unterhalb der Sonntagsspitze, die hatte noch die eine oder andere feuchte Passage die dann im Abstieg ein paar Ausrutscher zur Folge hatte…
Einfache Wanderung (Forststrasse) bis zur Gröbner Alm, danach etwas anspruchsvoll auf die Sonntagsspitze mit kurzen Kraxelstellen (I) und dann Gratwanderung zur Schreckenspitze über einfache Schrofen und steile Wiesenhänge.
Wetter bleibt sommerlich mit Gewitterneigung nachmittags?!
So schrecklich ist die Schreckenspitze nicht, ausser dass mich 100-te von Mücken am Gipfel geplagt haben und ich nach 2 – 3 Minuten die Flucht ergriffen habe.
Ganze Tour hat ca. 18km und 1‘200hMt.
Ganze Tour hat ca. 18km und 1‘200hMt.
Routeninformationen
Sonntagsspitze od. Zunderspitze, Moosenspitze, Schreckenspitze (2022m)
ab Achenkirch (Parkplatz Christlum) Achenkirch (Parkplatz Christlum) – Eingang Unterautal (947 m) – Gröbner Alm – Gröbner Hals – Sonntagsspitze od. Zunderspitze – Moosenspitze – Schreckenspitze – (gleich zurück)
Letzte Änderung: 05.08.2022, 16:42Aufrufe: 845 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Sonntagsspitze od. Zunderspitze, Moosenspitze, Schreckenspitze (2022m)
ab Achenkirch (Parkplatz Christlum)
Karte