Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.08.2022

Triglav (2864m): Normalroute (Prager Weg)

Hochtour
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Berg ist super. Aufstieg zur Hütte am Tag vorher zog sich etwas. Aber kamen am Tag vorher vom Grossglockner. Beine noch leer. Helm absolute Empfehlung. Hatten nur Klettergurt und einen Karabiner/Schlinge dabei. Reicht eigentlich. Klettersteig nie schwer. Dafür an der Hütte Budenzauber. Bier und Slivovic schon nachmittags. Wirtshausstimmung! Sind am Tag drauf um 5 losgegangen um den Sonnenaufgang zu erleben. Standen in der Suppe. Wurde den ganzen Tag aber nicht besser. Dadurch umgeht man aber den Stau vor der Meute. Frühstück nach dem Gipfel (bis 10Uhr) mit Rührei. Mega!

Im Abstieg paar Jungs getroffen, die ne Bierpause machten und einen 3Liter-Weinkanister mit hochtrugen. Es wäre aber traditioneller slowenischer Wein, daher ein isotonisches Getränk. Sehr sympathisch. Der Berg war ein würdiger Abschluss unserer Tour. Am Parkplatz gibts eiskaltes Flaschenbier!
Insgesamt ein schöner Berg! Hütte zu zweit im 3erZimmer für 90 Euro HP!!!!!
Letzte Änderung: 17.08.2022, 17:52Aufrufe: 1322 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Triglav (2864m)

Normalroute (Prager Weg)

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte