Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.02.2004

Bruschghorn + Piz Tarantschun (3043m)

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Die heutige Skitour war die bisher anstrengendste, grossartigste und eindrucksvollste dieses Winters. Das Bruschghorn ist keine mittelmässige Tour mehr. Mit 5 Std. Aufstiegszeit und fast 1600 Höhenmeter platziert sich dieser Gipfel ganz vorne in der Liste konditionell anspruchsvoller Skitouren. Unsere gewählte Rundtour mit einer 600 Höhenmeter Traumabfahrt ins Tal der Carnusa und über den Carnusapass sowie den Gipfel des Piz Tarantschun zurück nach Wergenstein, zählt zu den klassischen Top-Touren in Graubünden. Die Verhältnisse waren durchwegs fantastisch. Über weite Strecken hatten wir einen Wahnsinns-Pulver, tiefblauer Himmel und Sonne pur !!!
Statt über den Carnusapass zurück nach Wergenstein kann man auch fast durch das ganze Tal der Carnusa abfahren und über den Glaspass mit etwa 250 Höhenmeter Gegenanstieg nach Tschappina gelangen. Ziemlich weite und nur bei sicheren Verhältnissen machbare Variante.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Bruschghorn + Piz Tarantschun (3043m)

Von Wergenstein (oberhalb von Zillis an der San Bernardino-Route) ostseitig über Dumagns und die Alp Tumpriv zum Bruschghorn-Hauptgipfel. Abfahrt ins Tal der Carnusa bis Punkt 2407 und 200 Hm Aufstieg zum Carnusapass. Weitere 170 Hm zum Gipfel des Piz Tarantschun. Vom Gipfel 1300 Höhenmeter Abfahrt nach Wergenstein.
Letzte Änderung: 15.02.2004, 00:00Aufrufe: 328 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte