Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.09.2005

Hohgant Furggengütsch (2197m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
- Wunderschöne rot-weiss markierte Wanderwege!

- Im Bereich "Steinigi Matte" kamen auch die Hände ein wenig zum Einsatz!
- Ist gut und bleibt gut!
************************************************************************************************
************************************************************************************************

H o h g a n t

************************************************************************************************
************************************************************************************************


Der "Hohgant" liegt ca. 12 Kilometer nordöstlich von "Interlaken" (Luftlinie) im "hinteren Emmental" und ist ein faszinierender Aussichtsberg, die Wanderung aber recht lang.

Er wird dem "Emmental" zugerechnet weil die "Emme" im Gebiet zwischen "Hohgant" und " A u g s t m a t t h o r n " (B r i e n z e r r o t h o r n k e t t e ) entspringt.

Im Untergrund des "Hohgant" befindet sich die " S i e b e n h e n g s t e - H o h g a n t - Höhle" (ca. 150 Kilometer erforscht mit einem Höhenunterschied von 1`340m vom höchsten zum tiefsten Punkt) , das 2 grösste Höhlensytem der "Schweiz" nach dem " H ö l l o c h " im " M u o t a t a l " und weltweit Nummer 8 oder 9.

Das "Innerbärgli" ist ein wunderschön weisses Karrenfeld das eher aussieht wie ein Gletscher den wie Steine.

Auch die angrezenden Moorlandschaften sind sehr schön, zum Teil schon fast ein klein wenig unheimlich.

Das Gebiet "Hohgant - S i e b e n - H e n g s t e - Sigriswilergrat" finde ich etwas vom faszinierendsten was es gibt. Hochmoore und Karrenfelder, verzworgelte alte Bäume, naturbelassene Wälder, ...

Also Wanderschuhe schnüren und ab auf Entdeckungs - Tour.


************************************************************************************************
************************************************************************************************

Z u s a m m e n f a s s u n g

************************************************************************************************
************************************************************************************************

Z e i t b e d a r f :

- 6 Stunden

************************************************************************************************

S c h w i e r i g k e i t :

- Keine speziellen Schwierigkeiten!

************************************************************************************************

H ö h e n m e t e r :

- Aufstieg gemäss Karte: 1`301m

- Abstieg gemäss Karte: 1`301m

Kleinere Gegensteigungen sind hierbei nicht berücksichtigt!

************************************************************************************************

A u s r ü s t u n g :

- Keine besondere Ausrüstung notwendig!

************************************************************************************************

K a r t e n :

- " B e a t e n b e r g " (1208 - 1/25`000)

- " I n t e r l a k e n " (254 - 1/50`000)

- " B r ü n i g p a s s " (37 - 1/100`000)

************************************************************************************************

W e t t e r :

- Kann bei jedem Wetter gemacht werden!

************************************************************************************************

B e s o n d e r e s :

- Wunderschöne, urtümliche Landschaft!

************************************************************************************************

Beiträge aus dem Gebiet "Beatenberg - Innereriz" von chrigu.hurni:


- 23.07.05 => " S i g r i s w i l e r - R o t h o r n "

- 07.09.05 => " H o h g a n t - F u r g g e n g ü t s c h "

- 23.09.05 => " B u r g f e l d s t a n d "

- 05.09.06 => " F u r g g e n g ü t s c h "

- 05.06.07 => " S i e b e n - H e n g s t e "

- 19.06.07 => " S i g r i s w i l e r - G r a t ( B u r s t ) "

- 24.06.07 => " B l u e t s e e l i "

- 11.07.07 => " S c h a f l o c h "

- 24.07.07 => " T r o g e n h o r n "

- 07.08.07 => " N i e d e r h o r n . v i a . B ä r e n p f a d "

- 07.10.07 => " B u r g f e l d s t a n d "

- 16.10.07 => " G e y e r h o r n "

- 28.10.07 => " M e r r a / M ä h r e "


************************************************************************************************
************************************************************************************************

Weitere Fotos unter:

www.flickr.com

Search: Hurni Christoph

************************************************************************************************
************************************************************************************************
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Hohgant Furggengütsch (2197m)

Mit dem Zug von Bern nach Interlaken West und weiter mit dem Postauto nach Habkern.

Habkern (1`070m) - Traubach (1`349m) - Rahflue - Haglätsch (1`732m - 1x) - Steinigi Matte (2`135m - 1x) - Hohgant (2`163m - 1x) - Furggengütsch (2`197m - 1x) - Allgäuli (1`712m) - Widegg (1`599m - 1x) - Widegg (1`727m) - Habkern (1`070m)

Anschliessend wieder zurück mit dem Bus nach Interlaken West und dem Zug nach Bern.
Letzte Änderung: 08.11.2007, 19:13Aufrufe: 642 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose