Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.02.2004

freeride pischahorn (2979m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Am Vortag (siehe Tour Pischahorn-Vereinapass-Lavin) entdeckten wir am Pischahorn eine etwas versteckte Variante. Wir entschlosssen uns, diese am Sonntag zu riden. Der Gipfelhang ist mittlerweile schon ziemlich verspurt. So wichen wir eben auf die steilsten Hangpartien aus. Dort bieten sich nach wie vor perfekte Verhältnisse. Powder bis über die Ohren!!! Weiter unten weite, mässig steile, unverfahrene Hänge. An Schattenhängen kann nach wie vor mit lockerem Powder gerechnet werden. Vom Berghaus Vereina der tief verschneiten Bergstrasse bis in den Talboden Novai folgend, erreichten wir schliesslich Monbiel. Es ist ratsam, sich vorher mal den Fahrplan der Busbetriebe anzusehen. Ansonsten zu Fuss bis Aeuja...

for more pics please visit www.rockthepowder.com
Die "Rückseite" des Pischahorns bietet zahlreiche Varianten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Voraussetzung sind jedoch sichere Verhältnisse. Doch wenn das zutrifft gilt "let's rock the powder!"
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

freeride pischahorn (2979m)

Bergstation Pischa-Pischahorn-Berghaus Vereina-Monbiel
Letzte Änderung: 16.02.2004, 00:00Aufrufe: 383 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte