Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.02.2004

Pischahorn-Gatschiefer (2980m)

Skitour
4 Personen
Hauptziel erreicht
Sämtliche Hänge in bestem Pulver. Steilster Hang etwa 40 Grad. Stark umgewandelt, z.T. griesig. Trotzdem keine Schneebretter gesichtet. Ein paar kleine Oberflächenrutsche vorhanden. An diesem Tag sind in diesem Gebiet über 60 Personen nach Klosters unterwegs gewesen.
Irgendwo muss es noch Schwachstellen geben. So sicher kann es doch gar noch nicht sein...
Gute Nase für Couloirs und Waldschneisen oder einen "lokal hero" mitnehmen.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Pischahorn-Gatschiefer (2980m)

Vom Pischa-Dörfji durch den Alpenrosenwald hochspurend, die Piste überquerend durchs unverspurte Matjischtälli auf den Gipfel. Geniale Pulver-Abfahrt durchs Matjischtälli nach Pischa. Querung und Abfahrt von P. 2460 über "Wäng" zum Pischaboden. Aufstieg auf Gatschiefergrat (20 Snowboarder überholt) P. 2721. Steile Abfahrt nach NE ins Novaier Tälli bis Höhe 2300m. Aufstieg in eine Lücke SE des Gitzihörelis (ca. Höhe 2500). Abfahrt in nochmals bestem Pulver durchs Gatschiefertälli-Nollen-Usser Chinn ins Schwaderloch. 10 Minuten Skating nach Klosters. Traum-Tour.
Letzte Änderung: 17.02.2004, 00:00Aufrufe: 887 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte