Verhältnisse vom 09.01.2006
Grossstrubel (3243m)
Der Gletscher ist gut eingeschneit, was eigentlich nichts heisst, sondern das sich die Spalten unter dem Schnee verstecken und nur die wirklich Grossen noch sichtbar sind. Spaltenbrücken waren in unserem Fall aber stabil :-) Der Gletscher hat wenige sichtbare Spalten. Genügend Schnee im Gebiet!
Lohnend ist alle drei Gipfel des Wildstrubel-Massiv zu besuchen = Wildstrubel 3244m - Mittelstrubel 3244m - Grossstrubel 3243m. Braucht allerdings etwas ?Schnauff?, weil lange Wegdistanzen zwischen den einzelnen Gipfel zurückgelegt werden muss.
Routeninformationen
Grossstrubel (3243m)
Der Grossstrubel 3243m kann als eigenständiger und freistehender Gipfel betrachtet werden. Er ist zugleich der schönste Gipfel des Wildstrubel-Massivs. Er wird im Anschluss an den Wildstrubel Süd-& Nordipfel bestiegen. Luftdistanz ca. 3km. Die Skiroute ist teilweise ausgesetzt und eine sichere Skitechnik unerlässlich.
Letzte Änderung: 10.01.2006, 22:11Aufrufe: 241 mal angezeigt