Verhältnisse vom 15.01.2006
Il Chapütschin 3386m (3386m)
Traumwetter am Sonntag. Sonne, Kälte, leichter Wind und niemand unterwegs. Es gibt generell wenig Schnee und das was da liegt ist vom Wind verfrachtet und pulvrig stellenweise 1,5 m tief. Man muss von der oberen Station Furtschelles die Ski ca. 3o Hm tragen, dann ist eine vorsichtige Abfahrt zwischen den Steinen möglich. Die Steine Stören dir ständig auf dem Weg. Ich war alleine unterwegs und musste die Route selber spuren.
Die Schneedecke ist absolut nicht festgesetzt. Wegen Zeitmangel habe ich auf ca. 3000m im steilsten Stück der Route um 15.00 Uhr umgedreht. Danach mühsam retour nach Furtschellas mit ca 100Hm Anstieg bis zur Piste.Beim Abfahren war es schon selbstverständlich Dunkel.
Die Schneedecke ist absolut nicht festgesetzt. Wegen Zeitmangel habe ich auf ca. 3000m im steilsten Stück der Route um 15.00 Uhr umgedreht. Danach mühsam retour nach Furtschellas mit ca 100Hm Anstieg bis zur Piste.Beim Abfahren war es schon selbstverständlich Dunkel.
Man muss halt abwarten bis es noch mehr schneit und sich dann die Schneedecke stabilisiert. Sonst ist die Tour eine gute Alternative zum Anstieg mit der Corvatschbahn, bzw. Coaz- Hütte.
Routeninformationen
Il Chapütschin 3386m (3386m)
Start von Furtschellas, Bergstation auf 2800m. Wer das kennt schmunzelt. Jetzt kommt die Abfahrt und Abstieg auf 2600m und dann erst der richtige Anstieg in Richtung Gipfel.
Letzte Änderung: 17.01.2006, 15:55Aufrufe: 227 mal angezeigt