Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.02.2004

Piz Pazzola (2581m)

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen machten wir uns an diesem Dienstag wieder mit den Tourenski auf den Weg um Gipfel Nr. 18 in dieser Saison zu stürmen. Die Osthänge nach Stagias hinauf waren am Morgen noch hart gefroren. Dann folgte lockerer, kalter Pulver durch das Waldstück und schließlich wieder harter, verblasener Untergrund, den gesamten Bergkamm bis zum Gipfel. Die Westumgehung unterhalb des letzten Hanges bremste noch etwas unseren Gipfelsturm, da die Aufstiegsspur hier durch felsdurchsetztes Gelände führt. Ein unvergessliches Erlebnis, der Traumblick auf mehr als 1000 Gipfel und die fantastische Abfahrt, fast 1200 Höhenmeter über ideal geneigte Nordhänge, bei feinstem Pulverschnee !!!
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Piz Pazzola (2581m)

Von Curaglia-Mutschnengia über die Osthänge hinauf nach Stagias. Weiter Richtung Südwest durch die Waldschneise und über den Rücken von Tegia Nova zum Gipfel. Abfahrt westlich des Rückens über herrliche Nordhänge zurück nach Mutschnengia.
Letzte Änderung: 14.03.2004, 00:00Aufrufe: 344 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte