Verhältnisse vom 23.01.2006
Sunnenhörnli/\\ (2246m)
Am Vormittag Sernftal nebelfrei. Später Hochnebelfelder mit Obergrenze 1500 bis 1800 m. Darüber wolkenlos. Dank Südausrichtung Weissenberge bis Mulde Matt P.2025 windstill und warm. Auf Gipfelgrat schwacher Nordwind und kalt. Schönes Schneeschuhlaufgebiet mit zwei augeschilderten Schneeschuhrouten. Am Südgrat des Sunnenhörnlis müssen Skitourenläufer die Skis ev. ein kurzes Stück tragen, für Schneeschuhläufer ohne Problem.
Im ganzen Gebiet zahlreiche Aufstiegs- und Abfahrtsspuren. Genügend Schnee.
Eine Abfahrtsspur in sehr steilen Gelände südlich vom Gipfelaufbau P.2165 nach Sunnenplanggen sowie in Mulde vor P.2246 Richtung Süden gesehen.
Im ganzen Gebiet zahlreiche Aufstiegs- und Abfahrtsspuren. Genügend Schnee.
Eine Abfahrtsspur in sehr steilen Gelände südlich vom Gipfelaufbau P.2165 nach Sunnenplanggen sowie in Mulde vor P.2246 Richtung Süden gesehen.
Routeninformationen
Sunnenhörnli/\\ (2246m)
Ab Bergstation LSB Matt-Wissenberg nach NW Richtung Aengisboden - auf Höhe ca.1360 m nach rechts, Bach auf einer Brücke überqueren nach Schiben - Richtung Nord nach Weiden P.1628 - Chegelboden - Skih.Stäfeli - Abedweid P.1777 - Bärenboden - nach N zu P.1933 - über S-Grat des Sunnenhörnlis P.2165 auf Westseite umgehend zu P.2246 \\
Letzte Änderung: 23.01.2006, 20:41Aufrufe: 861 mal angezeigt