Chli Krönten (2910m)29.06.2025
Verhältnisse vom 27.02.2006
Hoch Fulen-Seewligrat (2506m)
Es schneite in U-schächen als wir die Skis anschnallten und es schneite noch als wir die Brunnialp erreichten. Dazu "stock dicker" Nebel. Trotzallem ist es immer wieder schön durch das frisch verschneite Brunnital zu laufen. Eingangs Griestal löste sich der Nebel schlagartig auf das Firmament strahlte azzurblau und wolkenlos. Die gestrigen Spuren waren zugeschneit, aber noch schemenhaft erkennbar. Im Hinter Griestal nicht zum Stich hinauf, sondern rechts durch das Tal welches zu den Seelein "Uf den Stöcken" führt. Das Traversieren unter den Felsen des Fulen Ausläufers hindurch erwies sich proplematisch da der Neuschnee auf eisiger Grundlage immer wieder wegrutschte.Wir entschlossen uns die Skis zu basten und auf den Grat des Ausläufers zu klettern. Dem Grat entlang auf den Hoch Fulen. Edi(Santä Tönäler) getroffen nicht zum erstenmal diesen Winter. Zum Vorder Griestal abgefahren nocheinmal angefellt und auf den Seewligrat hinauf. Die Abfahrt über die Schattenhänge zurück zur Griestal Alphütte, waren einfach zum "jutzä". Edi macht den Vorschlag rechts neben dem Wiss Stöckli auf Pfaffen abzufahren. Der Trumpf stach und wie! Absolut der Hammer wie auf Wolke 7. Zur "guten Letzt" hat der Strassenmeister noch die Bergstrasse mit dem Ratrack geglättet. Zurück nach U-schächen wie auf einem Teppich.
Selten so gut wie zur Zeit. Achtung auf den windausgesetzten Gräten fehlt teilweise eine gute Grundlage und die Steine sind nur mit "Powder" zugedeckt.
Routeninformationen
Hoch Fulen-Seewligrat (2506m)
Unterschächen
Letzte Änderung: 03.10.2022, 15:02Aufrufe: 1020 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte