Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Anspruchsvoller Zustieg zur Wand. Am besten am Vortag mit dem Fernglas von der Hütte aus schauen. Unseren Routenverlauf habe ich eingezeichnet (s. Bild). Unter dem 10m hohen senkrechten Bergschrund konnten wir rechts über einen Eisklemmblock gerade noch spektakulär rüber. Alternativ ganz links probieren. Unten leider inzwischen zunächst felsiges Gelände. Danach guter Trittfirn. Nachdem Eis drunter war sind wir mit Rücklaufsperren rauf. Den senkrechten Eiswulst am Ausstieg sind wir links umgangen (blank um die 65 Grad). Abstieg zur Hollandiahütte hat auch noch einige große Spalten, die wir in der Dämmerung gerade noch gut sehen und umgehen konnten.
Gleichbleibend.
Ausführlicher Bericht demnächst bei www.bergsportkanal.WordPress.com

Rottalhütte hervorragend ausgestattet. Hollandiahütte nur mit Code zugänglich.

Schade, dass es bei Gipfelbuch.ch fast nur noch Wanderungen als Eintrag gibt. Liegt’s am neuen Design?
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.10.2022, 06:52Aufrufe: 4169 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Äbeni Flue (3962m)

Klassische Nordwand (Aschenbrenner/Mariner 1937)

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

SS -

1350 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte