Piz Dolf (3028m)07.03.2025
Verhältnisse vom 06.03.2004
Fil da Rueun (2292m)
Entgegen der Wetterprognose ziemlich sonniges Wetter und recht warm. Ab Siat genügend Schnee trotz sehr sonnigem Südhang. Unterlage trägt gut. Im Schatten hat es noch einige cm Pulver.
Abfahrt in wechselhaftem Schnee, z.T. Pulver, Windharst, an steileren Hängen Sulz, im Ganzen jedoch gut zu fahren. Unterhalb 1400 m wird der Schnee auf den offenen Wiesen schon etwas knapp.
Abfahrt in wechselhaftem Schnee, z.T. Pulver, Windharst, an steileren Hängen Sulz, im Ganzen jedoch gut zu fahren. Unterhalb 1400 m wird der Schnee auf den offenen Wiesen schon etwas knapp.
Bleibt sicher noch einige Tage eine lohnende Tour.
Bilder zur Tour nun unter www.peterhuber.ch
Routeninformationen
Fil da Rueun (2292m)
Von Siat 1296 m auf der Waldstrasse Richtung NW bis nach Dalpaleus P1410. Von dort nordwärts über die Wiesen nach Runvagau und weiter zu den Maiensässen Fazariz. Von dort via P 2001 unter der Hochspannungsleitung hindurch zu P 2172 und auf den Vorgipfel P 2292 m.
Wer Lust hat geht dann noch ca. 800 m weiter flach N-wärts um noch weitere 60 Hm zu gewinnen, was sich aber für die Abfahrt nicht lohnt.
Abfahrt auf der gleichen Routen und ab Dalpaleus via Runs und Puoz hinunter nach Prada Sura bis zum P 1132. Damit kann die Abfahrt verlängert werden. Im Hochwinter ist die Abfahrt bis nach Rueun P 809 möglich.
Wer Lust hat geht dann noch ca. 800 m weiter flach N-wärts um noch weitere 60 Hm zu gewinnen, was sich aber für die Abfahrt nicht lohnt.
Abfahrt auf der gleichen Routen und ab Dalpaleus via Runs und Puoz hinunter nach Prada Sura bis zum P 1132. Damit kann die Abfahrt verlängert werden. Im Hochwinter ist die Abfahrt bis nach Rueun P 809 möglich.
Letzte Änderung: 07.03.2004, 00:00Aufrufe: 410 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte