Menu öffnen Profil öffnen
Anderer RoutentypAusgezeichneter Eintrag
Franz Christen
Unterwegs mit: Heimi, Gugs1
3 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Der Zustieg (Wanderweg)war teilweise etwas feucht, was aber nicht weiter störte. Der Abstieg ist mit einem Drahtseil durchgehend gesichert. Für die letzten Meter auf das Eis hat es eine Stahlleiter.
In der Eishöhle herrschten sehr gute Bedingungen. Es konnte über drei Etagen abgestiegen/abgeklettert werden. Gutes Licht und Steigeisen sind unabdingbar. Die letzte Etage konnte nur durch ein sehr schmales Eisloch durchkrochen werden. Es hat verschiedene Messgeräte montiert welche unbedingt nicht berührt werden dürfen.
Der Gletscher scheint nicht so stark unter der Sommerhitze gelitten zu haben wie die Gletscher in den Alpen. Es hatte rein optisch praktisch die gleichen Masse wie noch vor vier Jahren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.11.2022, 21:28Aufrufe: 1761 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Glacière de Monlési 1127m (1127m)

Unterirdischer Gletscher im Jura

Alle Routendetails ansehen

Anderer Routentyp

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte