Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.04.2006

Gross Ruchen (3138m)

Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Zur Zeit herrschen ausgezeichnete Verhältnisse am Ruchen und heute war auch entsprechend sehr viel los am Ruchen. Die Strasse zur Brunnialp ist ausser zwei Tragstellen noch mit Schnee bedeckt. In der Chälen ist der Schnee in den oberen Region hart und Harsteisen sind in den steilen Hängen zum Chälenpass zu empfehlen. Ab Chälenpass erreicht man das Skidepot ohne grosse Probleme. Der Gipfelhang geht gut ohne Steigeisen und Pickel, es hat eine gute Spur (der Pickel gibt einfach noch zusätzlichen Halt). Vom Skidepot bis zum Chälenpass sind die Schneeverhältnisse zum Abfahren ausgezeichnet. Die Chälen ist bis Nösslenen geforen und hart (man findet jedoch noch die eine oder andere Pulverschneeschicht) und wird auch erst am späten Nachmittag weicher werden. Ab Nösslenen war der Schnee um 12:15 Uhr bereits ein wenig aufgeweicht und sulzig.
Sofern es nicht viel Neuschnee gibt ist der Gross Ruchen noch eine ganze Weile gut machbar, auch wenn die Skier von Tag zu Tag ein wenig weiter getragen werden müssen.
Pickel und Steigeisen sind zur Zeit nicht notwendig (Pickel kann jedoch empfohlen werden). Harsteisen sind sehr zu empfehlen. Die Brunnihütte ist dieses Wochenende bewartet.

Routeninformationen

Gross Ruchen (3138m)

Wir sind am Parkplatz in Bielen Pt 1023 gestartet und der Fahrstrasse bis Pt 1406 gefolgt. Anschliessend über Nösslenen durch die steile Ruch Chälen zum Ruchchälenpass hinauf und von dort über den Ruchenfirm zum Skidepot auf ca. 3080m. Von dort zu Fuss auf den Gipfel.
Letzte Änderung: 08.04.2006, 17:11Aufrufe: 279 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose