Madchopf (2236m)14.01.2025
Verhältnisse vom 12.03.2004
Fanenstock (2235m)
Wetter: Meist sonnig, sehr warm, nur schwacher Wind - kein Föhn im Elm! Die ca. 20 cm Neuschnee waren recht feucht und klebrig. Die Aufstiegsspur ist etwas unregelmässig (steil / flach), aber selber spuren ist bei diesen Verhältnissen auch sehr anstrengend.
Abfahrt bis ca. 1800 m regelmässiger feuchter Schnee, gut fahrbar solange es steil genug ist. Darunter wirds flacher und mühsam...
Abfahrt bis ca. 1800 m regelmässiger feuchter Schnee, gut fahrbar solange es steil genug ist. Darunter wirds flacher und mühsam...
Lohnt sich derzeit nich besonders. Warten bis sich der Schnee umgewandelt hat. Sollte nächste Woche bei den hohen Temperaturen rasch erfolgen.
Bilder zur Tour nun unter www.peterhuber.ch
Routeninformationen
Fanenstock (2235m)
Ab Elm Wisli P 1039 zuerst meist entlang der Alpstrasse bis im Gamperwald bei P 1426. Dort sind wir steil dem Wanderweg entlang aufgestiegen. Dann auf der Normalroute 510 via Schindelegg, Mittler Stafel, P 2114, Fanenfürggeli zum Gipfel.
Abfahrt weiter östlich via P 2074 in das Tälchen Unter em Fall bis zur Brücke P 1671 und dann auf der Strasse nach Elm.
Abfahrt weiter östlich via P 2074 in das Tälchen Unter em Fall bis zur Brücke P 1671 und dann auf der Strasse nach Elm.
Letzte Änderung: 12.03.2004, 00:00Aufrufe: 362 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte