Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1792m
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz bei 0C und ca. 5cm Nassschnee. Waldweg ab Abzweiger erstaunlich gut eingeschneit. In der Waldpassage ca. 10cm Pulver ohne Unterlage. Ab Waldgrenze ca. 20 bis 25cm Pulver oder Presspulver. Wind ab Waldgrenze zunehmend. Generell ab der Waldgrenze wurde und wird der Schnee aktuelle verfrachtet. Daher war der Schlussanstieg ab Hütte Pt. 1792 bereits recht verblasen und starker Wind. Habe auf meine Ski gehört und bin dort umgekehrt. Die aktuelle Schneedecke ohne Unterlage sieht optisch gut aus, jedoch bei der Abfahrt "chroset" es auch bei vorsichtiger Routenwahl. Die "tödlichen" Steine sind nur knapp überschneit. Dafür gab es im Waldweg noch tolle Schwünge. Keine weiteren Personen angetroffen.
Alles in allem ein toller Saisonauftakt.
Ich wünsche einen tollen und unfallfreien Tourenwinter!
Bergschreck
Mit der kommenden Erwärmung neu beurteilen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.11.2022, 15:15Aufrufe: 4634 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mariannehubel (2155m)

PP Senggiweid - Würzi - Aelpetli - Mariannehubel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte