Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.11.2022

Schatthore (2070m): von Matten Bhf

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Pulver
Unten: zu wenig
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Die Einschätzung der Verhältnisse hängt von den Erwartungen ab - Die Unterlage ist stellenweise sehr dünn. Aber dafür war's ein toller Sonnentag im Gelände & der erste Schneekontakt in dieser Saison wurde hergestellt :-)

Mit eBike ab Matten i.S. via Brandweidleni, Obersteg, Bleikestafel, Gibelmeder bis zur Schneegrenze (bzw. etwas darüber) beim "Ober Läger" auf 1'700m .
Erstes "Schüümli" Schnee bei Gibelmeder (1'563m) angetroffen, ab dort auch Schnee auf Weissenbergstrasse bis Obers Läger - so zirka 15 - 20cm.

Ab Obers Läger mit Ski via NW-Rücken auf Grat zum West-Gipfel des Schatthores. Heute sonnig & windstill auf dem Gipfel.

Für die Abfahrt würde ich bei den aktuellen Verhältnissen eher die Aufstiegsspur empfehlen. Ich probierte die Abfahrt auf der Nordflanke ab dem tiefsten Punkt des Grats zwischen den beiden Hauptgipfeln. Das war vom Schnee her suboptimal, hatte leider 2 - 3 Mal Steinkontakt. Wer keine neuen Skis hat, kommt darüber hinweg... ;-)
Es braucht mehr Schnee.
Heute keine weiteren Skitüüreler auf dieser Route - nur Spuren von Hasen, Gämsen etc. gesehen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.11.2022, 15:51Aufrufe: 2363 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schatthore (2070m)

von Matten Bhf

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

1050 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte