Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.04.2006

Rinderhorn (cb) (3448m)

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Ideale Tourenverhältnisse. Die gesamte NW-Flanke überrascht in der Abfahrt mit einigen cm. feinem Pulverschnee. Unterhalb 3100 m folgt eine gut tragende Hartschneeschicht, welche im untersten Teil in Sulz übergeht.
Bleibt in den nächsten Tagen gut. Im erwähnen Gebiet sind zurzeit folgende Touren empfehlenswert: Engstliegenalp ? Roter Totz-SE-Abfahrt zum Gemmipassweg // Balmhorn // Daubenhorn // Schwarzhorn // Wildstrubel.
Harscheisen im Steilhang unterhalb des Rindersattels notwendig
// Luftseilbahnen Engstligenalp und Sunnbüel sind noch in Betrieb (eingeschränkte Fahrzeiten vorgängig abklären ! ) Sehr gastfreundliches Berghotel Schwarenbach mit feiner Küche.
www.schwarenbach.ch
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Rinderhorn (cb) (3448m)

Schwarenbach; R. 686 / ZS /
Auf dem Gemmipassweg gegen Seestutz. Dann in östlicher Richtung über Hänge in die Mulde, die zum Rindersattel führt.
Der Nordgrat weist viele apere Stellen auf, darum Aufstieg durch die Flanke bis ~3200 m und über den Schlusshang zum Gipfel.
Abfahrt: +/- wie Aufstieg / ca. 300m vor dem Rindersattel direkt in die steilen Hänge ins Rindertäli
Letzte Änderung: 25.04.2006, 11:05Aufrufe: 323 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte