Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.05.2006

Nördliche Fluelücke (2965m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Nass
Nach einem ausgiebigen "Zmorgen"
von der Hütte aufgebrochen. Dani und ich auf die eine Talseite, Markus und Silvia auf die andere.
Die Steilstufe zum Flüestafel hats in sich.
Zuerst über gefrorene Schneerinnen, Felsen,Graspartien nach Hüblen hinauf. Die Schneedecke trägt gut nach der klaren Nacht. Durch offene Hänge unter das Schneecouloir zwischen Flecki und Chüeplanggenstock. Mit Steigeisen,Pickel und gebasteten Skis durch die enge Rinne zur Fluelücke hinauf. Der Einschnitt ist umrahmt von roten, Haifischzahn ähnlichen Felsausläufern.
Auf der Lücke begrüsst uns die Sonne wir können uns kaum satt sehen an der wilden Hochalpin anmutenden Gegend. Die Abfahrt über den Kartigelfirn bleibt unvergessen. Sulzschnee vom Feinsten. Da die Sonne brannte und in der Senke oberhalb des Seeli der Schnee schon etwas weich wurde, verzichteten wir auf einen weiteren Anstieg zum Rorspitzli. Der Entscheid war richtig, denn unten wurde der Schnee schon um 10h30 schwerer und schwerer. Ueber die Kartigel Felsstufen zwischen Lauwinenkegel, Bächen und Felsen den übriggebliebenen "Schneeplätzen" entlang zum Stäfeli hinunter. Ski auf den Buckel und dem Waldweg folgend nach Litzigen hinab. Die Meienreuss-Brücke überquert und auf die Sustenstrasse bei Meien hinauf. Ein freundlicher "Meiener" hat Dani nach Färnigen zum Auto gefahren. Nocheinmal Dankeschön!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Nördliche Fluelücke (2965m)

Voralphütte S+
Letzte Änderung: 24.11.2024, 21:54Aufrufe: 991 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose