Sibe Hängste (1952m)24.09.2023
Verhältnisse vom 13.12.2022
Aeschlenalp Gipfel (1180m): Vom Milchüsli bei Hubel zur Aeschlenalp (Gipfelregion am Waldrand)
Für Schneeschuhe ausreichend Schnee.
Es gab auch eine Skispur, Abfahrt mit Skiern möglich, wegen fehlender Grundlage aber knappe Schneeverhältnisse
Es gab auch eine Skispur, Abfahrt mit Skiern möglich, wegen fehlender Grundlage aber knappe Schneeverhältnisse
muss nach Wetterumschwung neu beurteilt werden
Es gab einmal ein Gipfelbuch mit dem hat es mehr Spass gemacht Einträge zu erfassen. Die Beschriftung von Bildern ist mühsamer geworden, das Eintragen selber auch. Und dass ich für diese zwar nette nahegelegene Tour 350 Zeichen verwenden soll, dass sie übernommen wird verstehe ich nicht. Zudem gibt es z.B. von Fädiman und auch mir selbst einen Eintrag zu dieser Tour auf die aber nicht verwiesen werden kann. Statt dessen muss alles neu erfasst werden (vermutlich weil auch der ursprüngliche Eintrag keine 350 Zeichen hatte).
Ich verstehe durchaus, dass ihr nutzlose Einträge eliminieren wollt, aber des Pudels Kern ist das so nicht.
Ich verstehe durchaus, dass ihr nutzlose Einträge eliminieren wollt, aber des Pudels Kern ist das so nicht.
Routeninformationen
Aeschlenalp Gipfel (1180m)
Vom Milchüsli bei Hubel zur Aeschlenalp (Gipfelregion am Waldrand) Start bei Äschlen Milchannahmestelle Hubel P.864m weiter Sibbrünne,Jüntenegg,Schihütte1016m,Vorderi Weid 1116m und hoch zum höchsten punkt am Waldrand ca.1180m
keine besonderen Ausrüstungsmaterialien notwendig
Letzte Änderung: 13.12.2022, 23:25Aufrufe: 1365 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Aeschlenalp Gipfel (1180m)
Vom Milchüsli bei Hubel zur Aeschlenalp (Gipfelregion am Waldrand)
Karte