Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.03.2004

Hohtürli (2750m)

Schneeschuhtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Sommerweg Oeschinensee-Oberbergli begehbar, aber einige etwas unangenehme Lawinenkegel. Tragender Harschdeckel oberhalb 2000 m bis zum Grat. N-Seite: 800 hm unverspurter Pulverschnee, weiter unten rasch sumpfig.
Bei den Temperaturen ist ein sehr früher Start nötig (dazu muss man ein Auto haben oder in der Gegend nächtigen). Andernfalls rasch aufsteigen: Die Südhänge am Grat begannen heute kurz nach 10 Uhr aufzuweichen. Morgenhorn und Wyssi Frau sind blank.
Blümlisalphütte, offener Winterraum. Will man nicht zur Hütte, überquert man den Grat am besten in der Gegend von P. 2703. Bisweilen Autostop möglich zwischen Tschingel und Kiental.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Hohtürli (2750m)

Kandersteg - Oeschinensee - Hohtürli - Griesalp - Kiental
Letzte Änderung: 18.03.2004, 00:00Aufrufe: 269 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose