Piz Bernina 4049m (4049m)29.04.2025
Verhältnisse vom 21.03.2004
Piz Lagrev (3164m)
Ein absoluter Supertag !!! Nur blauer Himmel und Sonne, sehr warm, lediglich auf dem Gipfel starker Südwestwind; der Gratgang zum Hauptgipfel ist unproblematisch, Steigeisen und Pickel waren entbehrlich; einziger Wermutstropfen des Tages war die Abfahrt: auf dem Vadret da Lagrev stark gesetzter Pulver, z.T. mit Deckel, nicht sehr schön zum riden; doch dies konnte mich nicht davon abhalten nach der ersten Abfahrt vom Gipfel auf 2700 m Höhe nochmals anzufellen und die Tour angesichts des herrlichen Tages noch etwas auszubauen, indem ich ein zweites Mal zum Gipfel aufstieg (zur Info: die Höhenmeter zum Gipfel bei einfachem Gang aus dem Tal betragen 950m); nach dem Vadret da Lagrev zunehmend Bruchharsch; erst unten dann Firn zum Abschluß; Fazit: Top-Frühjahreswochenende am Julierpass, nur der Schnee dürfte für die Abfahrt noch schöner werden...
an den Sonnenhängen zahlreiche Nassschneerutsche, häufig grösser;
Routeninformationen
Piz Lagrev (3164m)
Von der Alp Güglia an der Julierpasstrasse durch einen tiefgeschnittenen Talkessel über eine kurze Steilstufe letztlich zum Vadret da Lagrev; über diesen hinauf auf die Gratsenke östlich des Gipfels und über den Osthang zum Nordgipfel (3109m); zum Hauptgipfel (3164m)über den langezogenen, teils stark überwächteten Grat im ersten Abschnitt unproblematisch mit Ski, dann Skidepot; etwas ausgesetzter zu Fuß weiter bis zum Gipfel; Retour dito. Tour mit WS+ angegeben.
Letzte Änderung: 21.03.2004, 00:00Aufrufe: 304 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte