Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.01.2023

Piz Chavalatsch (2763m): von Sta.Maria

SkitourGuter EintragMit GPS-Track
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Relativ gesehen gute Verhältnisse. Wir sind zu Fuss von Sielva bis P. 1871 gegangen (Turnschuhe reichen eigentlich), dann angefellt und über die Skitourenroute und La Scharta. Im Wald oberhalb Plaun Radond etwas mühsam, v.a. in Bachnähe. Südrücken hat relativ wenig Schnee. Abfahrt war oben erstaunlich gut (teils Windpulver, manchmal etwas inhomogen zu fahren), mit wenig Steinkontakten, erst im Wald unterhalb 2300 m nehmen die Steintreffer stetig zu, so dass man froh ist, wenn man auf die Forststrasse kommt. Die Forststrasse dann bis zum Reservoir (ab dort geräumt) mit nur 2-3 aperen Stellen und im Anschluss über die Wiesen bis Sielva wieder gut mit Ski.
Wetter deutlich besser als ursprünglich vorhergesagt, im Hemd bis zum Gipfel (wo dann der Wind stärker war).
Es hat jetzt auch von Schweizer Seite eine Spur.
Heute war recht warm im Tal, so dass der Schnee unten nass geworden ist und die aperen Stellen auf der Forststrasse in der Abfahrt zunehmen werden. Sollte aber die nächsten Tage noch leidlich gehen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.01.2023, 18:34Aufrufe: 2507 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 08: Ortles - Cevedale, Ortlergebiet, M: 1: 25000; Kompass 636: Ortler, M: 1:25000; WK 072: Nationalpark Stilfser Joch, M. 1:50000,Tabacco 08: Ortles - Cevedale, Ortlergebiet, M: 1: 25000; Kompass 636: Ortler, M: 1:25000; WK 072: Nationalpark Stilfser Joch, M. 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Chavalatsch (2763m)

von Sta.Maria

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte