Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: zu wenig
Zu Fuss bis P. 1865 im Val Pisch (mit Turnschuhen möglich), dort angefellt. Es empfiehlt sich auf dem Sommerweg zu bleiben und nicht den Bach zu queren, da zwischen 1800 m und 2100 m die Steine und Büsche nur unzureichend eingedeckt sind. Das Spuren oberhalb 2300 m war teils mühsam, da man im verwehten Schnee teils einsinkt, er aber auch mit gepresstem Schnee abwechselt.
Die Abfahrt war erstaunlich gut, oben muss zwar auf Steine aufgepasst werden, wir haben jedoch kaum welche erwischt und auch im Abschnitt unterhalb 2100 m erstaunlich wenige Treffer. Ab P. 1865 auf der Forststrasse ohne Ski abzuziehen bis Sta. Maria (war gestern noch möglich, mittlerweile 2-3 apere Stellen auf Forststrasse).
Die aperen Stellen unten werden zunehmen, Schnee oben sollte noch so bleiben.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.01.2023, 18:35Aufrufe: 925 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Spi da Minschuns (2866m)

Von Sta. Maria über Val Pisch

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte