Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.01.2023

Riedchopf (2552m): Alpeltitälli

SkitourGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2540m
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Powderalarm in St. Antönien! Ab 1400 m liegt genügend Schnee in allen Expositionen und zwar 20 bis 50 cm lockerer, fluffiger Neu-Schnee. Ich bin in Rüti (1464 m) gestartet und auf den Riedchopf (Skigipfel) gegangen. Von dort ging es über das St. Antönier Joch (2376 m) runter nach Gargellen (1416 m). Es waren ca. 20 Personen unterwegs.

Öffentliche Verkehrsmittel:
Von Chur problemlos mit der rhätischen Bahn und Schweizer Postbus nach Rüti in 1,5 Stunden.
In Gargellen fährt stündlich ein Skibus nach St. Gallenkirch und Schruns. Von dort mit nur einmal Umsteigen nach München.
Siehe:
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/r/801874807?utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.01.2023, 20:01Aufrufe: 2448 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

RV 342 RV Wanderkarte Montafon, 1:30000,RV 342 RV Wanderkarte Montafon, 1:30000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Riedchopf (2552m)

Alpeltitälli

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte