Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Nass
Unten: Nass
Start 8:40 Meniggrund 0 crad
Sträusschen hat schnee, wobei man mit Skistock immer Boden Kontakt hat.
Auch die Tannen tropften schon.
Ab Hindermenig dan noch schöner Pulver.
Auf dem Sand P1938 dan etwas Luft, auch die sicht wurde schlechter.
Abfahrt auf den Parkplatz von Seebergsee P1746 dan noch ok mit leicht schweren Schnee. Aufstieg über Alphütte Seebergsee P1801, Seebergsee auf Puur P1935 nasser Schnee.
Abfahrt über Chüewald und weiter dem Strässchen zum Ausgangspunkt.
Auf dem Puur leichter Schneefall, dan weiter unten etwas Regen.
Der Schnee wurde heute schnell umgewandelt.
Unten +5
Danke den zwei Tourengänger für Spur und schwaz.
Die Unterlage wäre wider da
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.01.2023, 20:38Aufrufe: 3181 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Stand (1939m)

Meniggrund- Hintermenigen-Stand mit Schneeschuhen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte