Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.07.2006

Brunnistöckli + Rigidalstock (2593m)

Klettersteig
3 Personen
Hauptziel erreicht
Engelberg, Titlis, Uri-Rotstock. Die Berge südlich des Vierwaldstättersees sind gipfelhungrigen Alpinisten ein Begriff. Die Brunni-Hütte, hoch über Engelberg, bietet heute viele Attraktionen. Sommerrodelbahn, Kitzelpfad um den Härzlisee und sogar 3 neue Klettersteige. Bergsteigerisch interessantestes Ziel ist der höchste Gipfel oberhalb der Hütte. Der Rigidalstock. Als Zugabe wählen wir den Aufstieg über das Brunnistöckli, das ebenfalls durch einen spektakulären Klettersteig erschlossen ist. Beide Steige sind im mittleren Schwierigkeitsbereich und können auch mit gut berggängigen Kindern gemacht werden. Die Route ist teils atemberaubend und abenteuerlich angelegt, umrahmt von der Bilderbuchkulisse der Vierwaldstätter Alpen. Am Wochenende herrscht viel Betrieb. Der Steig ist durch feuchte Erde teilweise rutschig, sonst aber schneefrei und trocken bis zum herrlichen, aussichtsreichen Gipfel.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Brunnistöckli + Rigidalstock (2593m)

Von Engelberg mit Gondelbahn und Sessellift zur Brunni Hütte. Überschreitung des Brunnistöckli über den Klettersteig. Weiter über die Südgrat-Ferrata auf den Gipfel des Rigidalstock.
Letzte Änderung: 01.07.2006, 23:15Aufrufe: 307 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose