Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.07.2006

Nadelgrat (4241m)

Hochtour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Etwas Blankeis in der Querung unter dem Nadelhorn durch, sonst bis zum Dürrenhorn gute Verhältnisse nur halt weniger Firn als früher. Dürrenhorn N-Grat würde ich mit WS+ als unterbewertet taxieren! Der Abstieg von der Selle 3860 nach Westen hinunter ist nur bei seeehr guter Schneelage in der Rinne praktikabel, ich denke wir waren dieses Jahr die ersten und die letzten. Wir bevorzugten die Rinne da uns die Fortsetzung des N-Grates bis zum Galenjoch als zu lang erschien um noch bei Tageslicht "sicheren" Boden unter den Sohlen zuhaben, was in unserem Fall auch gut geklappt hat.
Wird nicht besser!
Mischabel- und Europahütte sind zu empfehlen
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Nadelgrat (4241m)

Ab Mischabelhütte auf dem Normalweg zum Nadelhorn auf ca. 4200m gequert zum Nadelgrat,Stecknadelhorn,Hohberghorn und Dürrenhorn überschritten. Abstieg Dürrenhorn via N-Grat bis zur Selle 3860m, dann über Route 386 zum Dirrugletscher hinab.
Letzte Änderung: 02.07.2006, 19:32Aufrufe: 336 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte