Muttaun (2455m)09.06.2025
Verhältnisse vom 30.06.2006
Piz Bernina - Biancograt (4049m)
Zustieg zur Fuorcla Prievlusa Steigeisen erforderlich - Spalten im Gletscher sind noch gut zu überschreiten (keine Umgehungen erforderlich), Klettersteig ab Bergschrund schneefrei, allerdings komplett mit 1 cm-Eisschicht überzogen (Fels und Trittklammern!) - trotzdem besser als direkt die Firnflanke rauf (fast blank). Ab Fuorcla Felsen bis zum Gipfel wieder mit Schnee bedeckt (Neuschnee 20cm vom 28.06.) - Orientierung für Bianco-Ersttäter manchmal etwas schwierig. Biancograt selbst gut zu begehen (Firn!), nur an 2 Stellen ist er schon recht eisig (Harsch) aber noch nicht völlig blank (Eisbeil trotzdem sinnvoll weil bequemer). Übergang vom Bianco zur Bernina durch Neuschnee heikler (ausrutschen) aber problemlos kletterbar. Überraschung für Ersttäter (steht in keinem Führer): auf der Spitze des Gratturms lauert eine "Minischarte" die man per Übertritt/Sprung meistern muss (aufregend mit viel Tiefblick aber gut gesichert). Gipfel der Bernina überraschend klein, Gipfelbuch etwas versteckt unter einem Felsbrocken. Abstieg über Spallagrat problemlos. Abseilringe im unteren Teil gut zu finden und in kurzen Abständen (einzelne können "übersprungen" werden). Achtung im letzten Stück vor dem Firnhang (Abstieg ab da markiert und statt Abseilringe kommen Stangen) - Seil lässt sich vom Firnfeld aus sehr schwer abziehen, besser nochmals "umsteigen" auch wenn das Seil bis auf den Firn reicht. Zeitbedarf bei uns (durch größere Gruppe, viel Sichern und gemütliche Gipfelpausen angesichts perfekten Wetters) 19 Stunden!
Jetzt machen! Der Schnee dürfte schon bald wieder raus sein und dann ist der Grat perfekt. Noch sind der Gletscher vor der Fuorcla und der Biancograt selber gut begehbar, aber schon bald dürften auf dem Gletscher erste Spalten zum Problem werden und der Bianco braucht sicher nicht mehr lang bis er an den 2 Stellen blank ist.
Routeninformationen
Piz Bernina - Biancograt (4049m)
Biancograt ab Tschiervahütte
Letzte Änderung: 03.07.2006, 17:25Aufrufe: 327 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte