Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.01.2023

Paradis (2540m): Val Languard

SkitourGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Schön viel Schnee in der Nordostflanke des Rückens! Richtig Winter! Start kleiner Parkplatz unterhalb Friedhof 1867 m um 8.45 Uhr, minus 13 Grad, leicht bewölkt, windstill. Gute Spur vorhanden bis Klettersteig Alp Languard, kurz danach bin ich runter zum Bach, etwas heikle Überquerung. Nun sehr viel Schnee in der Nordostflanke, teilweise 100 cm, und vielfach ohne Unterlage. Spuren war angesagt. Auf dem Rücken war es dann wesentlich einfacher eine Spur anzulegen, gute Unterlage und 10 bis 20 cm Neuschnee. Auf dem Rücken bis zur Hütte dann angenehmer Sonnenschein und nicht mehr ganz so kalt. Abfahrt zuerst auf dem Rücken und dann die Nordostflanke runter. Habe keine gute Variante erwischt, zuerst zu steil und nachher Traverse. War gar nicht so einfach in diesem Tiefschnee zu fahren, teilweise schlechte Unterlage aber mega viel Schnee. Wer hätte das gedacht? Nach der Alp dann etwas verfahren aber sehr guter Pulverschnee.
Bleibt unverändert gut
Wer hätte das gedacht, richtig schöne Wintertour mit viel Pulverschnee! Kein Mensch weit und breit!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.01.2023, 12:35Aufrufe: 1689 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Paradis (2540m)

Val Languard

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

690 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte