Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Es hat Schnee ab Thorbach, wenn auch nicht üppig. Da unten raus Piste (Skilift läuft aktuell noch nicht) bis Punkt 1303 hinsichtlich Steinkontakten problemlos. Danach muss im Abschnitt bis 1500 m in der Abfahrt etwas vorsichtig gefahren werden. Mit Glück kommt man ohne Steine durch, mit Pech erwischt man den einen oder anderen. Hinauf zur Ober Gummenegg ist der Rücken tw. abgeblasen, direkt daneben findet sich aber tw. schöner Pulverschnee. Ab der Ober Gummenegg zum Gipfel ist die Schneeoberfläche stark windgeprägt und tw. hart, dafür aber hinsichtlich Steinen unproblematisch.
Insgesamt unseres Erachtens aber absolut lohnend. Die andern Schrattengipfel sehen übrigens nicht lohnend aus - zu wenig Schnee, zu viele Steine (Karstgebiet) und dementsprechend auch kaum Spuren.
Bleibt aktuell so, nach Neuschneefällen muss vor allem die Lawinensituation zur Ober Gummenegg berücksichtigt werden.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.01.2023, 09:07Aufrufe: 1744 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Strick (1946m)

Von Flüeli Thorbach - Ober Blase - Ämmetal - Ober Gummenegg auf den Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte