Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.07.2006

Haute Cime des Dents du Midi (3257m)

Wanderung
Hauptziel erreicht
Beste Verhältnisse, kaum Wolken und wunderbares Panorama.
In der Hauptferienzeit eher meiden, denn die Gegend ist recht stark frequentiert.
Diese lange und schöne Rundtour geht auch für Deutschschweizer als öV-Tagestour, denn die Anschlüsse sind gut! Boxenstopps möglich in Salanfe (Hotel), Susanfe (Hütte), Bounavaux (Buvette und Hütte).
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Haute Cime des Dents du Midi (3257m)

Evionnaz Gare - Cadola - Cocorié - Sur Frête - Col du Jorat - Lac de Salanfe - Col de Susanfe - Haute Cime - Cabane Susanfe - Pas d'Encel - Champéry. Keine technischen Schwierigkeiten, der etwas monotone Gipfelaufstieg ist etwa T4. Es dürfte interessanter sein, im Aufstieg zunächst zum Refuge des Dents du Midi zu steigen, um dann über stelen Schutt in den Col du Paresseux zu queren.
Letzte Änderung: 11.08.2006, 12:30Aufrufe: 333 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose