Elwertätsch (3208m)22.03.2023
Verhältnisse vom 31.01.2023
Hundshorn (2928m): Hundshorn 2929 müM
Start um 10 Uhr, kaum Wind dafür viel Sonnenschein. Der Weg über den Grat ist sehr gut zu gehen und hat kaum eisige Stellen, zum Teil aper. Hat für mich zu wenig Schnee um die steile Gipfelflanke zu fahren. (es gibt dort Spuren)
Ab Sattel Sattel runtergefahren bis oberhalb Steilstufe und dort angefellt. Schöne Spur bis auf den Gipfel. Steilstufe kann gut südostseitig umgangen werden.
Abfahrt bis Rotstockhütte Pulverschnee, teilweise etwas Wind bearbeitet. Man findet noch Platz für eigene Spuren. Aufstieg Wasenegg sehr knapp Schnee wie stellenweise am Grat.
Abfahrt von Wasenegg nochmals Pulverschnee.
Ab Sattel Sattel runtergefahren bis oberhalb Steilstufe und dort angefellt. Schöne Spur bis auf den Gipfel. Steilstufe kann gut südostseitig umgangen werden.
Abfahrt bis Rotstockhütte Pulverschnee, teilweise etwas Wind bearbeitet. Man findet noch Platz für eigene Spuren. Aufstieg Wasenegg sehr knapp Schnee wie stellenweise am Grat.
Abfahrt von Wasenegg nochmals Pulverschnee.
Braucht auch hier Schnee
Immer wieder lohnende Panoramatour.
Nette Begegnung mit Thorsten und Stefan. Wir waren heute die drei einzigen.
Letzte Änderung: 31.01.2023, 20:20Aufrufe: 1802 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hundshorn (2928m)
Hundshorn 2929 müM
Karte