Rote Flüh (2108m)25.09.2023
Verhältnisse vom 07.02.2023
Große Schlicke (2059m): ab Musau über Otto Mayr Hütte
Unten gerade genug verregnete Unterlage mit etwas Pulver drauf.
Im Schattental dann Pulver. Weg platt mit Fahrzeugspuren.
Keine Spur vorhanden. Weg gerade so gefunden.
Der Latschenwald zum Gipfel ist einladen licht zum durchsteigen, macht aber nach oben zu und kein durchkommen.
Gipfelhang wenig Schnee. Konnte gerade so in den Senken und Rinnen abfahren, abrutschen ohne Steine zu treffen. Da geht jetzt aber nicht mehr viel, daher nicht mehr so lohnend.
Abfahrt zur Hütte 1528m war dann sehr schön, zwar schon feucht aber gut.
Bin dann weiter zum Haller Schrofen 1934m zwischen Schartenschrofen und Läuferspitze. Das war mega pulvrig, dass sich der lange Talweg gelohnt hat.
Im Schattental dann Pulver. Weg platt mit Fahrzeugspuren.
Keine Spur vorhanden. Weg gerade so gefunden.
Der Latschenwald zum Gipfel ist einladen licht zum durchsteigen, macht aber nach oben zu und kein durchkommen.
Gipfelhang wenig Schnee. Konnte gerade so in den Senken und Rinnen abfahren, abrutschen ohne Steine zu treffen. Da geht jetzt aber nicht mehr viel, daher nicht mehr so lohnend.
Abfahrt zur Hütte 1528m war dann sehr schön, zwar schon feucht aber gut.
Bin dann weiter zum Haller Schrofen 1934m zwischen Schartenschrofen und Läuferspitze. Das war mega pulvrig, dass sich der lange Talweg gelohnt hat.
Wegen der südseitigen Ausrichtung und ohne Schnee, glaube ich nicht, dass es da diese Jahr noch durchgehend lohnende Verhältnisse gibt.
Letzte Änderung: 08.02.2023, 00:15Aufrufe: 1089 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Große Schlicke (2059m)
ab Musau über Otto Mayr Hütte
Karte