Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Bei dem Schneemangel in tiefen Lagen waren wir erstaunt über die noch guten Verhältnisse hier!

Der Forstweg bietet schon einige steinige Streifen, diese sind aber gut erkennbar und wir haben diesen ohne große Kratzer abfahren können.

Bei den ersten Schwüngen hinab von Gipfel den Rücken entlang wechselt es zwischen verblassen Stellen, einzelne Grasflecken und noch schönen Stellen mit gutem Schnee. Man findet aber noch gut einen Weg hinunter mit vielen schönen "Tiefschnee" Schwüngen.

Den Osthang hinunter haben wir uns wegen der noch heiklen Lawinenlage nah am Wald gehalten, aber auch hier hat man noch ein paar unbefahrenen Stellen mit Genussskifahren gefunden.
Auf halber Höhe muss durchzieht ein Streifen Büsche den Hang, am besten Recht mittig des hangs durchkämpfen. Danach wieder ein paar schöne Schwünge im flachen bevors zurück auf den Forstweg geht.

Insgesamt super Tag mit tollem Wetter und noch einigen lohnenden Schwüngen.
Trotz Lawinenwarnstufe 3 auf über 2200hm eine gut machbare Tour, bei Skitourenguru Risiko bei 0.9. Bei guter Spurwahl bleibt man im Aufstieg meist unter 30°
Letzte Änderung: 10.02.2023, 12:34Aufrufe: 852 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Poferer Jöchl (2318m)

Poferer Jöchl, Tuxer Alpen

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1300 hm

3.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte