Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.02.2023

Gsür (2709m): Gsür

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Verhältnisse besser als erwartet. Von Fildrich leicht gedeckelter Pulver auf harter Unterlage. Im Aufstieg mit den Ski immer wieder etwas gerutscht. Die letzten 20 Hm zur Lücke zu Fuss. Danach Schnee etwas schlechter bis zu Skigipfel, aber ok. Ich bin den Grat ganz zum Gipfel, dies ist gut möglich. Ich hatte keine Steigeisen/Pickel, beides ist aber sicher hilfreich.

Ich bin über das Rauflihorn in Fildrich-Tal, die Abfahrt ist gar nicht so schlecht, besonders der oberste Teil. Vom Gsür dann Abfahrt ins Färmeltal, oben extrem schön, ganz unten fester Lawinenschnee, aber man kommt gut durch. Dann Wiederaufstieg aufs Rauflihorn und Abfahrt direkt über die Nordseite. Auch dort tendenziell gute Bedingungen. Eine sehr schöne Rundtour!

- Normalroute Rauflihorn schon sehr verfahren und der Grat gar nicht lohnend
- Männliflue ist gespurt und sah aus der Ferne in Ordnung aus
- Albristhorn hat schon einige Skitourengänger gesehen, aber noch Platz für weitere Spuren und Verhältnisse sehen gut aus
- Drümännler gespurt, Verhältnisse sahen in Ordnung aus
- Galmtschibe sah aus der Ferne ok aus, eventuell schöner Sulz, wenn es dann wärmer wird die nächsten Tage
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.02.2023, 08:16Aufrufe: 3275 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gsür (2709m)

Gsür

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte