Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Wolkenlose Verhältnisse vom morgen weg. Mild auf 1500 m und am Mittag in Kristberg 15 Grad lt. wettering.at. Am Gipfel windstill und sehr gute Fernsicht bis in die Silvretta und zum Alpstein.
Auf den ersten 100 Hm im dichten Wald geringe Schneelage, später gut bis sehr gut. Aufgrund der Exposition war die Spur teils hartgefroren, oben teils noch pulvrig.
Ideales Gelände für eine Schneeschuhtour, für Skitourer durch den ausgedehnten Muttwald eher uninteressant, wenn man nicht nach Klösterle abfährt. Von Skigebiet kommt auch ein gewalzter Trail herauf, der auch von Fußgängern begangen wird.
Lawinengefahr ist auf der Route ab Kristberg kein Thema.
Am Wochenende sind nur geringe Niederschläge zu erwarten, die oberhalb von 1500 m als Schnee fallen sollen. Im unteren Teil des Aufstiegs kann man bei abnehmender Schneelage auf dem ausgewiesenen Trail auch über die Loipe und dann Skipiste ausweichen (sh. Bericht aus 2019).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.02.2023, 10:22Aufrufe: 862 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Kartenmaterial Umgebung

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Muttjöchle (2074m)

Ab Bergstation Kristbergbahn

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 2

630 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte