Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Hart
Unten: Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Wir sind vom Gemsstock nach Südosten abgefahren und ab Winterboden 2154 zur Guspislücke und Gipfel aufgestiegen.
Es hat dort (östlich Gafallen- resp Guspislücke) genügend Schnee, aber natürlich insgesamt zu wenig. Abfahrt un 10:16. Pickelharte Verhältnisse, teils Windbearbeitet. Nicht schön zu fahren.
Der Hang nördlich vom Pizzo Centrale (ober Satzgletscher) ist der einzig schöne Hang, den wir angetroffen haben (im Aufstieg). Jedoch hat sich dort eine Gruppe herrlich vergnügt (Bild).
Westlich Guspislücke dann wieder Pickelharte Verhältnisse (nach 13 h) und zu wenig Schnee. (Krass wenig auch auf 2400 und drüber) Viele Stellen abgeblasen. Man muss zt die Linie suchen zwischen Steinfeldern. Bisweilen sehr übel zu fahren.
Unten Knapp noch irgendwie fahrbar bis zur Passstrasse. Dort 2x kurz Ski tragen bis Hospenthal.
Die Verhältnisse sind schlecht - machbar, aber eben noch machbar ohne gross Steine zu erwischen.
Wird sicher nicht besser ohne eine ordentliche Portion Neuschnee.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.02.2023, 18:42Aufrufe: 2226 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rotstock (2951m)

vom Gemsstock über die Gafallenlücke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte