San Salvatore (912m)15.10.2024
Verhältnisse vom 06.08.2006
Mte. Tamaro / Mte.Gradiccioli (tz) (1961m)
Da in der Nordschweiz das Wetter eher trüb war, war es im Tessin dagegen vorwiegend sonnig. Die Temperaturen waren jedoch durch den starken Nordwind etwas gedämpft.
Die Bergwege sind trocken und staubig, gut begehbar.
Die Bergwege sind trocken und staubig, gut begehbar.
Routeninformationen
Mte. Tamaro / Mte.Gradiccioli (tz) (1961m)
Einfache Bergwanderung mit toller Aussicht. Ausgangsp.Rivera 469m, bis Alpe Foppa 1530m mit Gondelbahn. Ab da den wegspuren folgend über den grasigen Grat zum Turm auf 1900m. Weiter via Motto Rotondo 1928m, Mte.Tamaro 1961m, Bassa di Indemini 1723m, Mte.Gradiccioli 1936m. Etwas weniger stark frequentierter Gipfel als der Tamaro.Rückweg zuerst bis Bassa di Indemini gleich, dann die Flanke querend zum Motto Rotondo hinüber.Ab Alpe Foppa 1530m, mehr oder weniger in der Fallinie auf Wegspuren via Piano di Mora 1150m, Mti di Spina 960m und Soresina zum Auto zurück. Ergibt im Ganzen 2030hm abstieg.
Letzte Änderung: 07.08.2006, 12:49Aufrufe: 317 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte