Verhältnisse vom 18.07.2006
Wasulicke (3200m)
sehr gute Verhältnisse, Wetter war vorzüglich.
Fels, Moränen etwas Schnee, sonst gut markierter Bergweg
Fels, Moränen etwas Schnee, sonst gut markierter Bergweg
sehr gute Kondition, gutes Schuwek, schwindelfrei
Auto Eisenbahn
Routeninformationen
Wasulicke (3200m)
1 + 2 Tag St. Niklaus,1127m Aufstieg zur Topalihütte,2674 m.ü.M sehr streng 6.1/2 St. Üebergang zur Wasulicke,3200 hinunter ins Jungtal, sehr steil und mit Seilen gesichert. Gute Markierung, aber nur für gute Berggänger. Für Anfänger nicht geeignet.Abstieg bis Jungu, mit Seilbahn hinunter wieder nach St. Niklaus.
3+4 Tag Start zum Europaweg bis Zermatt.
Ausgangspunkt war Gasenried,1659m Aufstieg übers Grathorn, Galenberg schön markierter Bergweg zum Teil über Geröllhalden und Felsabstürze,nur für geübte und schwindelfreie Berggänger. Gutes Schuhwerk empfohlen zum teil Kletterpartien über Felsblöcke. In der Europahütte übernachtung, weiter über Moränen, Wald und Wiesen bis zur Täschalp und Zermatt. die 14m lange Hängebrücke über einen Bergbach ist die grösste Überwindung dieser Srecke Wanderzeit zwischen 6/8 Stunden Täglich
3+4 Tag Start zum Europaweg bis Zermatt.
Ausgangspunkt war Gasenried,1659m Aufstieg übers Grathorn, Galenberg schön markierter Bergweg zum Teil über Geröllhalden und Felsabstürze,nur für geübte und schwindelfreie Berggänger. Gutes Schuhwerk empfohlen zum teil Kletterpartien über Felsblöcke. In der Europahütte übernachtung, weiter über Moränen, Wald und Wiesen bis zur Täschalp und Zermatt. die 14m lange Hängebrücke über einen Bergbach ist die grösste Überwindung dieser Srecke Wanderzeit zwischen 6/8 Stunden Täglich
Letzte Änderung: 07.08.2006, 22:22Aufrufe: 464 mal angezeigt