Rauflihorn (2322m)01.06.2023
Verhältnisse vom 22.02.2023
Hundsrügg (2047m): Hundsrügg
Start um 9:45 Uhr auf dem Sparenmoos. Das Sparenmoos ist mit dem Auto/ Bus gut zu erreichen (Einbahnverkehr beachten).
Aufstieg zuerst via Langlaufgebiet auf den Nüjenberg. Danach weiter über den Rücken bis auf den Hundsrügg. Es hat extrem wenig Schnee und viele grüne Flächen. Bei guter Routenwahl findet man aber genügend Schnee bis auf den Gipfel.
Abfahrt analog Aufstieg. Der Schnee war bereits am Morgen sulzig und weich. Schöne Abfahrt im Sulzschnee.
Am Nachmittag waren wir noch auf den Langlaufskis.
Am Nachmittag haben wir im Südosthang des Hundsrüggs eine Nassschneelawine beobachtet. Dieser Hang liegt aber nicht auf der Normalroute des Hundsrüggs. (Vrgl. Foto)
Aufstieg zuerst via Langlaufgebiet auf den Nüjenberg. Danach weiter über den Rücken bis auf den Hundsrügg. Es hat extrem wenig Schnee und viele grüne Flächen. Bei guter Routenwahl findet man aber genügend Schnee bis auf den Gipfel.
Abfahrt analog Aufstieg. Der Schnee war bereits am Morgen sulzig und weich. Schöne Abfahrt im Sulzschnee.
Am Nachmittag waren wir noch auf den Langlaufskis.
Am Nachmittag haben wir im Südosthang des Hundsrüggs eine Nassschneelawine beobachtet. Dieser Hang liegt aber nicht auf der Normalroute des Hundsrüggs. (Vrgl. Foto)
Routeninformationen
Letzte Änderung: 22.02.2023, 17:29Aufrufe: 1192 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hundsrügg (2047m)
Hundsrügg
Karte