Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.02.2023

Hübschhorn (3192m): WSW-Grat

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
schlecht
Oben: zu wenig
Unten: Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Naja, man weiss es ja, das Hübschhorn ist schnell aper und nach den letzten trockenen Wochen sowieso. Ich war gerade in der Gegend und wollte da hoch.

Die Bewertung gilt für Skitouren. Auf Felsen lässt sich schlecht Skifahren. Der Berg an sich hätte die Bewertung machbar oder sogar gut verdient. Es hat immerhin mehrere ausgedehnte Schneefelder, welche man nutzen kann, um (ohne Ski, auf ca. 2400m deponiert) effizient auf- und abzusteigen. Mit meinem frühen Start und der klare Nacht waren die Schneefelder tragend, erst beim Abstieg gegen unten wurde es weich. Steigeisen halfen beim Abstieg über die steilen Schneefelder.

Vom Hospiz bis zur Schulter/Kurve in den Südwesthang gibt es eine geschlossene Schneedecke. Immerhin lassen sich so die ersten Höhenmeter und die finale Abfahrt mit den Skis machen.

Wer die Skis 600-700 Hm hochtragen will, kann beim Abstieg das eine oder andere Schneefeld nutzen. Ist aber Stop-and-go.
Braucht ordentlich Neuschnee, sonst bleibt es eine Tour zu Fuss hoch.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.02.2023, 23:59Aufrufe: 2700 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hübschhorn (3192m)

WSW-Grat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte