Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.09.2006

Piz Sardona / Piz Segnas (3098m)

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Viel Schnee, der bereits um 7 Uhr morgens weich war. Wir waren die Ersten seit dem grossen Schnee... Der Schnee hat den Aufstieg über den ohnehin brüchigen Schiefer durch Schneematsch zusätzlich erschwert,sonst angenehme Kletterei. Drei Bohrhaken sind vorhanden.
Die Verhältnisse werden mit dem wegschmelzen des Schnees besser.
Bus von Vättis bis Staudamm Gigerwald nur noch am Wochenende! Sensationelles Essen in der Sardonahütte!
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Piz Sardona / Piz Segnas (3098m)

Von der Sardonahütte auf der Normalroute über den Sardonagletscher, weiter über ein markiertes Felsband zum Sattel zwischen P. 3013 und dem Sardonagipfel, danach direkt zum Gipfel. Weiter über den ausgeaperten Grat zum Piz Segnes. Abstieg über den Segnes- Südgrat zum Segnes- Pass und weiter nach Elm
Letzte Änderung: 03.09.2006, 21:41Aufrufe: 452 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte