Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Morgens noch Regen bei der Grimmialp, himmeltraurig. Sehr nasser Schnee bis zur Alphütte nach dem Wald, bis dort hinauf hat es auch geregnet. Der Schnee von dort ist ok und wird immer besser gegen oben. Ich hatte erhebliche Probleme mit Stollen. Der Grat ist sehr abgeblasen, viel Gras und bei mir starker Wind, mit dem Schnee wie Nadeln im Gesicht.

Abfahrt über den Grat in Ordnung, dann bis zum Wald nicht übel. Der Weg dann ist immerhin wieder beschneit, aber sehr nasser Schnee. Ich konnte noch bis zum Parkplatz fahren, aber das wird bald nicht mehr möglich sein, da es unten taut und wenig Auflage. Dann wohl 5-15 min Skitragen.

Es waren viele unterwegs, es liegt also eine gute Spur drin.

Wiriehorn von Tiermatten sieht gar nicht gut aus (total verregnet), im Skigebiet ist die Abfahrt über die Piste möglich, das Skigebiet hat zu. Insgesamt hat es weit rauf geregnet, über 1800m).
Wird vermutlich besser mit kalten Nächten.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.03.2023, 17:53Aufrufe: 4395 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rauflihorn (2322m)

Parkplatz Grimmialp - Alphütten Nidegg - Grimmifurggi

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1100 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte