Verhältnisse vom 23.09.2006
Ortler (3905m)
Hintergrat bis zum Firnstück viel Geröll (Helm!), wenig Genuß, danach sehr schön.
Die Kletterstellen am Hintergrat waren fast schneefrei.
Beim Abstieg westl. des Lombardibiwak entweder 15m über Wand abseilen od. am Gletscherrand absteigen (II, z.Z gut machbar).
Die Kletterstellen am Hintergrat waren fast schneefrei.
Beim Abstieg westl. des Lombardibiwak entweder 15m über Wand abseilen od. am Gletscherrand absteigen (II, z.Z gut machbar).
Nette Tour zum Abschluß der Hochtourensaison, noch einige Leute unterwegs.
Routeninformationen
Ortler (3905m)
Sulden (4 Uhr)-Hintergrathütte-Hintergrat-Ortler (9Uhr40)-Normalweg-Payerhütte-Tabaretttahütte-Sulden (15Uhr30);
Hintergrat ZS, Stelle IV- (III bei Nutzung der Schlinge und des Drahtstücks), ansonsten II-III;
Normalweg WS+
Hintergrat ZS, Stelle IV- (III bei Nutzung der Schlinge und des Drahtstücks), ansonsten II-III;
Normalweg WS+
Letzte Änderung: 24.09.2006, 12:08Aufrufe: 369 mal angezeigt