Stand (1939m)23.03.2023
Verhältnisse vom 17.03.2023
Rothorn (2410m): ab Grimmialp
Aufstieg: Auf der Strasse ab Parkplatz Senggi Richtung Würzi hat es die ersten 1.5 km keinen Schnee. Weiter die Strasse hinauf hat es Schnee, aber immer wieder apere Stellen. Ab der Strasse ins Wildgrimmi hat es genug Schnee und eine gute Spur bis auf den Gipfel. Ab einer Höhe von 1900m hat es Pulver. Im Gipfelhang sind Harscheisen hilfreich.
Abfahrt: Im Gipfelhang bis auf eine Höhe von 1900m hinunter hat es gesetzten Pulver, dann geht er in Nassschnee über. Dank dem schönen Wetter mit angenehmer Temperatur und dem noch gut zu fahrenden Pulver war dies eine lohnende Tour.
Die Spillgerte wurde auch gemacht. Sie ist gegen Osten ausgerichtet, dadurch haben die Hänge schon früh Sonneneinstrahlung und der Schnee wird rasch pappig.
Abfahrt: Im Gipfelhang bis auf eine Höhe von 1900m hinunter hat es gesetzten Pulver, dann geht er in Nassschnee über. Dank dem schönen Wetter mit angenehmer Temperatur und dem noch gut zu fahrenden Pulver war dies eine lohnende Tour.
Die Spillgerte wurde auch gemacht. Sie ist gegen Osten ausgerichtet, dadurch haben die Hänge schon früh Sonneneinstrahlung und der Schnee wird rasch pappig.
Letzte Änderung: 17.03.2023, 17:25Aufrufe: 2427 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rothorn (2410m)
ab Grimmialp
Karte