Klettergarten Lai Grand (2386m)04.07.2025
Verhältnisse vom 18.03.2023
Rothore Lauenen (2276m): Rothorn
Leiterli- Steinstoos- Fürflueh- Rothorn- Fürflueh- Leiterli- Tschugge- Lenk
Ab Leiterli genügen Schnee. Warmes und sonniges Wetter. Schnee teilweise bruchharsch oder sulzig. Der Grat (Blattigrat) zwischen der Fürflueh und dem Rothorn ist aktuell nicht zu empfehlen, aufgrund einer grossen Wechte. Besser ist eine kurze Abfahrt von der Fürflueh Richtung Ritzli. Danach kann man ca. 200hm unterhalb des Grates zum Pkt. 2‘142 aufsteigen. Der Gipfelanstieg ist wie immer recht abgeblasen und bruchharsch Schnee. Retour auf gleicher Route. Schöne Tour aber sehr warm.
Ab Leiterli genügen Schnee. Warmes und sonniges Wetter. Schnee teilweise bruchharsch oder sulzig. Der Grat (Blattigrat) zwischen der Fürflueh und dem Rothorn ist aktuell nicht zu empfehlen, aufgrund einer grossen Wechte. Besser ist eine kurze Abfahrt von der Fürflueh Richtung Ritzli. Danach kann man ca. 200hm unterhalb des Grates zum Pkt. 2‘142 aufsteigen. Der Gipfelanstieg ist wie immer recht abgeblasen und bruchharsch Schnee. Retour auf gleicher Route. Schöne Tour aber sehr warm.
Routeninformationen
Rothore Lauenen (2276m)
Rothorn Leiterli- Steinstoos- Fürflueh- Rothorn- Fürflueh- Leiterli- Lenk
Letzte Änderung: 18.03.2023, 18:43Aufrufe: 1091 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rothore Lauenen (2276m)
Rothorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte